Akupunkturausbildung -
Chinesische Medizin von Herz zu Herz

2,5-jährige berufsbegleitende Ausbildung | 9.860,— €

Start der neuen Ausbildung: 30.11./01.12.2024

Infoabende: Auf Anfrage stellen wir Euch gerne die Aufzeichnung unseres Online-Infoabends vom 05.09.24 zur Verfügung :)


JETZT NEU: Lerne unsere Dozenten persönlich kennen und erfahre, was unsere Ausbildung so besonders macht:

 

Die genauen Termine, Kosten etc. finden Sie hier: Das Organisatorische

 
 

Ist unsere Ausbildung etwas für Sie?

  • Sind oder werden Sie Heilpraktiker:in und möchten in Ihrer Praxis mit Chinesischer Medizin/Akupunktur arbeiten?

  • Möchten Sie wirksam werden, Sicherheit gewinnen sowohl im Behandeln als auch im Umgang mit Patienten?

  • Mögen Sie es lebendig und offen und möchten Sie sich auch persönlich weiterentwickeln?

  • Legen Sie Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, in der Mitgefühl, der heilsame Umgang mit Emotionen und philosophisch-spirituelle Aspekte einen festen Platz haben?

Liebe Xinbaos, ich fand in Eurer Akupunkturausbildung hohe fachliche Kompetenz gepaart mit ganz viel Menschlichkeit :-) Einen so komplexen Stoff wie die chinesische Medizin verständlich zu machen ist schon eine große Herausforderung, aber ihr habt es geschafft. Vor allem in Verbindung mit dem wirklich tollen Skript.
Auch persönlich hat mich diese Ausbildung weiter gebracht: Ich bin ausgeglichener, ruhiger und sanftmütiger geworden.
Mein Fazit: Wünsche erfüllt, Erwartungen übertroffen.
— carolin hoffmann, köln

Dann werden Sie sich in unserer Akupunkturausbildung wohl fühlen: 

Auf einen Blick - Inhalte der Ausbildung

  • Qi, Yin und Yang und die Fünf Wandlungsphasen

  •  Einführung in das Leitbahnsystem, Diagnose und Therapie

  •  Die Leitbahnen im Einzelnen mit ihren Pathologien und die Akupunkturpunkte

  •  Spezielle Pathologien, Abschlußprüfung

  •  Modulübergreifend ganzheitliche Ausbildung - Psychosomatik, PingShen, QiGong

 
 
Pa_FRZ.jpg
 
 

Zeitlicher Ablauf

Unsere Ausbildung besteht aus 30 Unterrichtsblöcken à 15 Unterrichtsstunden (insgesamt 450 Unterrichtsstunden). In der Regel findet pro Monat ein Unterrichtsblock statt; die Monate August und Dezember halten wir nach Möglichkeit unterrichtsfrei, woraus sich eine Laufzeit von 34 Monaten ergibt.

Der Unterricht findet in der Regel einmal im Monat Sa.von 10 - 18.00 h und7So. 10.00 - 16.00 h) als Präsenzunterricht statt.

unsere Teilnehmer finden:

Das XinBao-Institut ist ein Ort der Warmherzigkeit mit viel Raum und der richtigen Atmosphäre, um sich selbst zu öffnen und sich zu erfahren und um damit den inneren Raum zu schaffen, der es uns erst ermöglicht, uns wirklich auf unseren Gegenüber/ Patienten einzulassen.
Die Ausbildungen (egal ob Fußreflexzonentherapie, Akupunktur oder Gua Sha) sind fundiert und die Inhalte werden lebendig und praxisnah vermittelt.
Ich erlebe ein gutes Miteinander der AusbilderInnen (es sind auch immer wieder tolle Gastdozenten vor Ort) untereinander und ein ebenso gutes Miteinander mit den KursteilnehmerInnen.
Ein wunderbarer Ort!
— Cerstin Alteköster, bonn
Das XinBao-Institut verkörpert für mich die richtige Herangehensweise an therapeutisches Arbeiten. Praxisorientiert, nah am Patienten, emotional fühlend. Hier werden keine kalten Techniker ausgebildet, sondern mitfühlende, ganzheitlich denkende Therapeuten.
— Michael Krüger, köln
Ich denke sehr gerne an die Akupunkturausbildung am Xinbao-Institut zurück. Die Wochenenden haben mich jedes Mal auch privat inspiriert, ich habe ein gutes Verständnis der chinesischen Denkweise erhalten und mit diesem viel Material, in dem ich jetzt weiterstöbere. Großartig finde ich auch, dass die Dozenten auch nach der Ausbildung und während der unterrichtsfreien Zeit immer ein offenes Ohr haben, wenn man Fragen hat. Das ist, finde ich, nicht selbstverständlich! Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs und werde wiederkommen!
— Ulrike Leier, Düsseldorf

Haben wir Ihr Interesse bereits geweckt?

Dann melden Sie sich hier doch direkt an ;-):


Oder möchten Sie es jetzt genauer wissen?
Dann lesen Sie hier weiter… (oder kommen Sie gleich zum Infoabend:


Die Kernpunkte unserer Ausbildung

Yin und Yang, Qi und Die fünf wandlungsphasen

Nach einem ersten Aus- und Überblick über die Ausbildung widmen sich die ersten beiden Wochenenden  ausführlich den sogenannten 5 Wandlungsphasen:
Wie arbeiten Organe, Leitbahnen (Meridiane) und nicht zuletzt Emotionen zusammen? Welche Aufgaben und Funktionen haben sie?

Wir stellen Yin und Yang vor und Qi, den Stoff, mit dem Akupunkteure arbeiten, und seine verschiedenen Spielarten.

Kommunikation als Grundlage themenzentrierter Gesprächsführung(Anamnese) mit Patienten wird geübt und wir spüren erste Akupunkturpunkte mit den Fingern.

Die Lebenspflege mit Hilfe von Qigong und Meditation und der Umgang mit Emotionen kommen zur Sprache.

 Erst wenn der Geist (wieder) klar ist und die Gefühle frei und natürlich fließen können, kann der Mensch heilen.

 
 
 
 
Ich bin dankbar für die Ausbildung bei XinBao, denn in der intensiven Zeit habe ich nicht nur das Handwerk der Akupunktur gelernt, sondern auch “mit dem Herzen zu sehen”.
Das hat mich als Mensch verändert und ermöglicht mir heute eine wunderbare Arbeit mit meinem Patienten - und einen achtsamen Umgang mit mir selbst.
— Adriana R. aus Köln

Mehr über unser Anliegen und den Geist unserer Schule finden Sie hier:


Theorie und Praxis der Akupunktur
 

Sie lernen im weiteren Verlauf der Ausbildung sowohl die theoretischen Grundlagen der Chinesischen Akupunktur als auch die erforderlichen praktischen, diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten.

Anamnese und Diagnose

  • Anamnese, das themenzentrierte Gespräch zwischen Patient und Behandler

  • Puls-, Zungen-und Gesichtsdiagnose  

  • Ping Shen, die meditative Wahrnehmung des Patienten durch das Bewusstsein und die Klarheit des eigenen Herzens 

 
DSC_0080.jpg
 

Behandlung

Hier stehen bestimmte Nadeltechniken und Moxibustion sowie die genaue Lokalisation der Akupunkturpunkte im Mittelpunkt.

Natürlich lernen Sie das Leitbahnsystem als komplexes Gebilde intensiv kennen und erörtern mit unseren erfahrenen Dozenten jede Leitbahn und ihre Aufgabe im Einzelnen so wie die wichtigsten Punkteklassen und einzelnen Akupunkturpunkte und ihre Anwendung und Kombination. 


Konkrete Pathologien

Gegen Ende der Ausbildung widmen wir uns noch einmal exemplarisch dem Diagnostizieren und Behandeln bestimmter Pathologien bzw. typischer, praxisrelevanter Krankheitsmuster.


Möglicherweise erscheint Ihnen die Ausbildung lang. Das hat damit zu tun, daß wir an jedem Wochenende eins tun: Üben, üben und nochmals üben! Das gibt Sicherheit im Umgang mit Patienten. Außerdem begleiten uns einfache Qigong-Bewegungen und Selbstmassagen über den gesamten Zeitraum, die sowohl uns selbst als auch den Menschen, die zu uns kommen nützlich sind. Sie erleichtern auch das Lernen.

 
 
 
 
 

Prüfung? Ja!

Am Ende der Ausbildung steht eine schulinterne Prüfung. Und nach bestandener Prüfung natürlich zum „stolz nach Hause tragen“ ein Zertifikat und eine kleine Abschiedsfeier, wo die gemeinsame Lern- und Erlebniszeit gebührend gewürdigt und rund zum Abschluß gebracht wird – Rituale sind wichtig.

Was Sie davon haben

Sie können nach der Prüfung direkt anfangen zu praktizieren

Nach Abschluß der Ausbildung sind Sie in der Lage, eine eigene Akupunktur-Praxis selbstständig zu führen. Sie haben Sicherheit erworben im Diagnostizieren und Behandeln und gelernt, “chinesisch zu denken”. Sie sind in ihren Behandlungen nicht reduziert auf bestimmte Krankheitsbilder, sondern erkennen zugrunde liegende Muster und bringen diese wieder ins Gleichgewicht.

Je nach Vorerfahrung und Naturell beginnen unsere Schüler auch schon im Laufe der Ausbildung, die Akupunktur einzusetzen – entweder in ihren Praxen (wenn sie schon Heilpraktiker oder Ärzte sind) oder zu Hause bzw. im Freundeskreis probehalber.

Sie stellen selbst ein heilsames Klima her - sowohl beruflich als auch privat

Neben Theorie und Praxis der Akupunktur haben Sie darüber hinaus viel darüber gelernt, ein heilsames, freundliches Klima zu schaffen - in ihrer Praxis und auch in ihrem Privatleben. Sie sind auch persönlich weiter gewachsen und haben eine neue Sichtweise auf viele wesentliche Dinge kennen gelernt.


Sie sind sich selbst näher gekommen

Wir haben Ihnen einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und Krisen vermittelt und Sie viel darin unterstützt, sich selbst näher zu kommen und immer authentischer zu werden. So fühlen Sie sich gerüstet, das, was Sie für sich selbst erfahren und gelernt haben, an Ihre Patienten weiterzugeben.

 
 
DSC_0109.jpg
DSC_0042.jpg
 
 

Und jetzt noch das Organisatorische:

Kosten: 9.860,— € (zahlbar in 34* monatlichen Raten à 290 €)
*
aufgrund der Ferienzeiten erstreckt sich die Gesamtlaufzeit der Ausbildung auf 34 Monate

Termine:
2024: 30.11./01.12.24
2025:  Januar 11./12., Februar 8./ 9., März 1./2., April 5/6., Mai 3/4., Juni 31.5./1.6., Juli 5./6., September 6./7., Oktober 4/5. und November 8./9. (Termine 2026 u. 2027 folgen)

Unterrichtszeiten: Insgesamt 30 Wochenenden, Sa. von 10 – 18.00 h, So. 10 - 17.00 h (insgesamt 450 Unterrichtsstunden)

Es sind also jeweils 15 Unterrichtsstunden (à 45 Min.) pro Monat; da im August und im Dezember kein Unterricht stattfindet, damit wir alle jeweils eine Sommer und eine Winterpause haben, erstreckt sich die Ausbildung über eine Laufzeit von 34 Monaten. 

Dozenten: Pantha S. Müller, Don Halfkenny und Knut Gollenbeck

Infoabende: Auf Wunsch stellen wir gerne die Aufzeichnung unseres Online-Infoabends vom 05.09.24 zur Verfügung :) Lernen Sie unser Dozententeam kennen und erfahren Sie, was unsere Ausbildung von anderen unterscheidet!



Möchten Sie mit uns in Kontakt bleiben? Dann abonnieren Sie hier unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere aktuellen Angebote, die neuesten Blog-Artikel, Sonderaktionen und mehr:


Das Foto mit dem blauen Tor ist (c) chungking | adobe.stock.com. Alle anderen Fotos auf dieser Seite sind (c) Rüdiger Britten.