Unser Spirit –
Chinesische Medizin von Herz zu Herz
Das Besondere bei uns – aus dem Herzen heraus leben
Jetzt kommt der für uns spannendste und wichtigste Teil. An einer entscheidenden Stelle machen wir nämlich etwas anders als alle anderen, die auch Chinesische Medizin unterrichten. Wir sind Herzensmenschen. Und wir versuchen jetzt mal, Ihnen nahe zu bringen, was wir damit meinen:
Die „Alten Chinesen“ sagen: „Das Herz ist der Kaiser/die Kaiserin.“ Kurz gefaßt bedeutet das, dass unser Herz der Herrscher über unser Dasein ist, derjenige, der das unmittelbare Mandat vom Himmel (also einer höheren Ebene, dem Absoluten, Gott, wie auch immer Sie es ausdrücken möchten) empfängt. Das Herz sollte den Ton angeben, denn es hat als einzige Instanz in uns die Orientierung am Größeren Ganzen und ist unmittelbar und ganz natürlich mit dem Fluß des Lebens verbunden.
Deshalb sollten wir mit unserem Kaiser/unserer Kaiserin verbunden sein. Ständig. Wir sollten immer und zu jeder Zeit im Kontakt mit unserem Herzen sein und aus unserem Herzensraum heraus sollten wir agieren, dort unsere Antworten finden, uns von dort aus dem natürlichen Fluß des Lebens anschließen.
Eine Sehnsucht…
Ein hoher Anspruch? Vielleicht. Oder eher ein zutiefst lohnendes Anliegen, ein uns ganz natürlich innewohnender Wunsch, unsere tiefste Sehnsucht, ein Weg? Denn wenn wir mit unserem Herzen verbunden sind, wenn wir uns aus unserem Herzensraum heraus verhalten, dann stimmen wir. Dann fühlen wir uns integer, authentisch, dann entwickeln wir Selbstgefühl, dann gelangen wir in unsere Kraft. Dann verhalten wir uns menschlich, mitfühlend, liebevoll und unterstützend. Dann sind wir freundlich und offen, sehen die Dinge klar so, wie sie sind und können auch unseren Raum einnehmen und wenn nötig verteidigen, ohne uns dafür verschließen zu müssen.
Kurz gesagt: dann sind wir gesund. Dann können wir erblühen, uns entfalten, immer mehr unser gesamtes herrliches Potential entwickeln und leben.
Unsere Patienten profitieren davon, wenn wir bei uns sind
Es kommt uns also sehr zu Gute, mit unserem Herzen verbunden zu sein. Und es macht einen entscheidenden Unterschied für unsere Patienten. Denn wenn wir bei uns sind, in unserem Herzensraum ruhen, eröffnet sich für unser Gegenüber ganz von selbst ebenfalls ein Raum, in dem das Wesen zur Ruhe kommen kann, in dem es wieder mit sich in Kontakt kommen kann, in dem es erkennen kann, was wirklich wichtig ist, woran es im Moment krankt und was gegebenenfalls zu tun ist; ein Raum, in dem es sich wieder fühlen kann.
Ping Shen
Ein wesentlicher Aspekt in unserer Akupunkturausbildung ist daher die Ping Shen-Behandlungsmethode. Ping Shen bedeutet übersetzt in etwa „Den Shen mit dem Shen behandeln.“ Ping Shen ist ein traditionelles Behandlungskonzept des "Weges des Herzens" - Xin Fa. Ziel dieser Methode ist es, den Kliniker zu befähigen, in der Behandlung eine Veränderung im Wohnraum des Shen in unserem Körper, dem Tan Zhong, zu erreichen.
In anderen Worten bedeutet das, dass wir als Behandler lernen, uns während der Behandlung (und am besten eigentlich permanent in unserem gesamten Leben) in unserem Herzensraum aufzuhalten. Wir lernen zunächst einmal diesen Raum für uns selbst kennen und ihn immer mehr zu klären, zu öffnen und auszudehnen. Wir erleben, dass wenn unser eigener Herzensraum uns vertraut und klar ist, wir dort auch unser Gegenüber deutlich wahrnehmen können – und dass wir dort auch Orientierung finden darüber, was unser Gegenüber braucht, um seinen Zustand positiv zu verändern. Wir machen die Erfahrung, dass das ruhige Verweilen in unserem Herzensraum auch den anderen mehr zur Ruhe und zu sich kommen läßt.
Und wir lernen, dass wir – wenn wir aus diesem Raum heraus unser eigenes energetisches System bewegen – auch das energetische System unseres Gegenübers z. B. im Sinne von Tonisierung oder Sedierung bestimmter Strukturen positiv beeinflussen können.
Klingt nach Hokuspokus? Mitnichten: Ping Shen ist Teil einer grundlegenden Linie der Klassischen Akupunktur und führt in der Behandlung zu einer deutlich spür- und sichtbaren Verstärkung und Vertiefung gesetzter Impulse, die sich über die Veränderung der Puls- und Zungenbefunde eindeutig nachvollziehen läßt.
Und die Ping Shen-Arbeit hat natürlich noch einen weiteren schönen Effekt: sie verändert auch unser eigenes Leben und Arbeiten zum Positiven. Um es mit den Worten einer Kursteilnehmerin auszudrücken:
„Wenn Du Ping Shen lernst, veränderst Du Dich – Deine Arbeit wird sich verändern. Es wird Tiefe, mehr Intensität und Achtsamkeit für Dich und Deine Patienten entstehen. Du wirst beginnen, den Tanz mit dem Akupunkturpunkt zu lernen und wenn Du möchtest, wirst Du Dein Herz finden – und Dich. Du wirst nach Hause kommen.“
Miteinander sprechen
Und daran ist uns sehr gelegen, so möchten wir leben und das vermitteln wir auch in unseren Ausbildungen. Also sprechen wir miteinander. Wir fragen Sie, wie es Ihnen geht, wo Sie gerade stehen in Ihrem Leben; wir schaffen einen Raum, in dem jeder es wagen kann, sich auszudrücken und auch Ängste, Unsicherheit, Trauer, Wut und Schmerz mit den anderen zu teilen. Wenn er oder sie das möchte. Wie gesagt – wir schaffen einen Raum, in dem das möglich ist, zwingen tun wir niemanden. Aber wir laden ein, wir geben Gelegenheit, wir sorgen für ein freundliches, zugewandtes und zunehmend offenes Klima, in dem Sie sich zu Hause fühlen können. In dem Sie bei sich und auch bei uns sein können mit allem, was Sie eventuell gerade beschäftigt und das auch zeigen dürfen.
Wir stellen uns als Spiegel zur Verfügung, in dem wir alle uns sehen und darüber herausfinden können, wo wir vielleicht gerade nicht mit uns übereinstimmen, wo wir in alten Mustern verhakt sind, die uns nicht guttun. Und wir geben Hilfestellung, wie Sie da wieder herauskommen können, wie Sie den Weg zurück zu sich und Ihrem Kaiser/Ihrer Kaiserin finden. Denn genau das ist es, was wir alle von Zeit zu Zeit brauchen, was auch unsere Patienten dringend brauchen. Wir können jeden anderen nur soweit auf seinem Weg begleiten und unterstützen, wir wir selbst bereits gegangen sind.
…ein Weg
Und darum geht es uns genau: wir gehen diesen Weg. Diesen Weg hin zu unserem Herzen, hin zu mehr Freude, Gelassenheit und Zuversicht. Zu mehr Überblick, Offenheit und Klarheit. Zu mehr Bewußtsein. Wir nutzen dazu täglich Praktiken wie Meditation, QiGong, gesunde Selbstreflektion und verschiedenste erprobte Werkzeuge zur geistigen und emotionalen Entwicklung, die wir wiederum von unterschiedlichsten Lehrern gelernt haben.
Wir reden nicht nur drüber, wir praktizieren es selbst. Wir leben so.
Stehen wir deshalb kurz vor der Erleuchtung? Sicher nicht. Wir sind ganz normale Menschen, wir kennen und erleben selbst immer wieder die Berg- und Talfahrten des Lebens, haben auch mit schwierigen, belastenden Lebenssituationen zu tun und wissen manchmal nicht weiter. Wir haben manchmal krudes Zeug im Kopf und destruktive Verhaltensmuster gelernt wie jeder andere auch.
Wir wissen also, wie sich das alles anfühlt. Und wir sind schon ein ordentliches Stück gegangen auf dem Weg von Selbstentwicklung, haben schon eine Menge Erfahrungen gesammelt und Dinge ausprobiert und herausgefunden, was meistens hilft und was nicht. Es lohnt sich also, sich auf uns einzulassen und unsere Tipps auszuprobieren.
Bei uns wird es also persönlich. Und warmherzig. Und lebendig. Und tief. Wir mögen das so, wir könnten uns nichts anderes vorstellen. Wenn Sie also genau nach einem solchen Ort gesucht haben, heißen wir Sie willkommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie jetzt noch mehr über unsere persönlichen Wege erfahren möchten, lesen Sie hier weiter:
Pantha Müller | Lynn Haetzel
Möchten Sie gerne mehr von uns hören? Dann abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter mit den neuesten Blogartikeln, Kursterminen, Specials und mehr: